DVT Fach-und Sachkunde-Kurs
17
Das erwartet Sie in diesem Kurs
Der Referent
Dr. Oliver Müller
ließ sich nach seinem Zahnmedizinstudium und der Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz als Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Tuttlingen in Baden-Württemberg nieder.
Seit 1998 arbeitet er nebenberuflich als Fachlehrer an der Erich-Hauser-Berufsschule in Rottweil, unterrichtet dort Zahnmedizinische Fachangestellte und ist seit 2004 Vorsitzender der Prüfungsausschüsse.
Seit sechs Jahren ist er zudem als Referent zur Aktualisierung der Fachkunde in Strahlenkunde nach §18a RÖV tätig und berät heute verschiendene Dentalunternehmen und hält zahlreiche Mitarbeiterschulungen ab. Daneben engagiert er sich im Aktionsbündnis gesundes Implantat.
Der Kurs wird entsprechend der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von
Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“ durchgeführt und ist nach §18a abs. 4 RÖV anerkannt.
Die Kurse finden jeweils von 9 bis 17 Uhr statt.
Die Kursinhalte auf einen Blick
Teil I
- Gesetzliche Grundlagen zum Betrieb
- erforderliche Maßnahmen zum Strahlenschutz, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
- Grundwissen zur Sensor- und Gerätetechnik
- Rechtfertigende Indikation
- und Einsatzgebiete in der Zahnheilkunde
- Einführung in die Diagnostik
- Befunderhebung mit Fallbeispielen
- Viewer Software
- Funktionen, Handson- Übungen zur Patienteneinstellung und Aufnahmeparameter am Gerät
Teil II
- Archivierung der Bilder
- Datenaustausch
- Weitergabe von digitalen Datensätzen
- Fehlerquellen Analyse
- Artefakte
- Limits der DVT
- Zukunftsaussichten der DVT
- erweiterte Anwendungsmöglichkeiten der Implantat-Planung
- Herstellung von Prothetik mit Hilfe eines DVT-Gerätes
- Besprechung und Korrektur
- der 25 befundeten Datensätze
- Bedeutung des DVT in der modernen Praxis
- ab wann rechnet sich die Anschaffung
- Abschlusstestat
- zur DVT-Kunde gemäß der Fachkunde-Richtlinien
- offene Fragerunde
- Diskussion
Die Kurstermine für „DVT Fach-und Sachkunde-Kurs”
Teil I
Ort | Datum |
---|---|
Stuttgart | 09.11.2019 |
München | 23.11.2019 |
Stuttgart | 25.01.2020 |
München | 07.03.2020 |
Stuttgart | 27.06.2020 |
München | 14.11.2020 |
Stuttgart | 28.11.2020 |
Teil II
Ort | Datum |
---|---|
Stuttgart | 08.02.2020 |
München | 29.02.2020 |
Stuttgart | 25.04.2020 |
München | 20.06.2020 |
Stuttgart | 26.11.2020 |
München | 20.02.2021 |
Stuttgart | 27.02.2021 |
1) Die Kursgebühr ist einmalig im Voraus zu entrichten und beinhaltet beide Seminartage, das Catering, die Seminarunterlagen sowie ein personalisiertes Zertifikat, welches Sie zur Anerkennung bei der zuständigen Stelle vorlegen müssen. Alle Preise gelten pro Teilnehmer und zzgl. gesetzlicher MwSt. Veranstalter der Kurse ist Dr. Oliver Müller.