Parodontitis im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
4
Das erwartet Sie in diesem Kurs
Der Referent
Prof. Dr. Bruno G. Loos
ist Professor für Parodontologie am Academisch Centrum Tandheelkunde Amsterdam (ACTA). Dr. Loos hat an der Freien Universität in Amsterdam Zahnmedizin studiert und einen Master of Science in der Parodontologie an der Loma Linda University (Kalifornien, USA) erworben. Danach hat er orale Biologie an der University at Buffalo (New York State, USA) studiert und dort auch promoviert.
Zurzeit ist er Vorsitzender der Abteilung für Parodontologie und Orale Biochemie am ACTA. Zudem ist er Direktor der Postinitial Master of Science Oral Health Sciences, Leiter der Abteilung für Parodontologie und einer der treibenden Kräfte des Forschungsprogramms „Orale Infektionen und Entzündungen“ („Orale infecties en ontstekingen“).
Prof. Dr. Bruno Loos befasst sich mit wissenschaftlicher Grundlagenforschung im Bereich der Mundgesundheit mit Schwerpunkt Immunbiologie und Genetik parodontaler Erkrankungen. Seine klinische Forschung konzentriert sich insbesondere auf den Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes.
Die Kursinhalte auf einen Blick
Teil 1
- den Begriff der Komorbidität erläutern;
- Erkrankungen und Leiden nennen, die mit der Parodontitis einhergehen;
- den Unterschied zwischen absoluten und relativen Risiken erklären;
- die „bekannten“ Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen benennen;
- angeben, wie stark sich die Parodontitis auf die Inzidenz ischämischer Ereignisse auswirkt;
- eine Übersicht über die Mechanismen geben, die die Rolle der Parodontitis bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen biologisch erklären;
- die Auswirkungen einer Bakteriämie auf das Immunsystem, die Blutgerinnung und den Fettstoffwechsel beschreiben;
- die Überlappung der genetischen Prädisposition für (postadoleszente) Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen skizzieren.
Teil 2
- Methoden zur Bestimmung der Schwere der endothelialen Dysfunktion nennen;
- Auswirkungen der Behandlung der Parodontitis auf den Zustand des Blutgefäßsystems, auf bestimmte Lebereiweiße und auf den Fettstoffwechsel erläutern.
Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Es handelt sich hierbei um ein externes Angebot der Firma PRELUM | Medizinische Medien, Rosenstraße 2, 10178 Berlin. Es gelten deren AGB. Die Barometer Verlagsgesellschaft mbH fungiert einzig als Vermittler und ist in keiner Weise für die Inhalte sowie die Durchführung verantwortlich, bzw. haftbar zu machen.